IT-Concept | Bausoftware Experten für Ihren Erfolg – ITC: Smart, Kosteneffizient & Persönlich

EU-Richtlinie Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

(ITC = IT-CONCEPT Software GmbH)

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie Ihre persönlichen Daten von ITC beim Besuch unserer Website gesammelt und verarbeitet werden.

Persönliche Daten, die wir sammeln

Wenn Sie die Website besuchen, erfassen wir mithilfe von Google Analytics automatisch bestimmte Informationen zu Ihrem Gerät, einschließlich Informationen zu Ihrem Webbrowser, der IP-Adresse, der Zeitzone und einigen der auf Ihrem Gerät installierten Cookies. Wenn Sie uns über die Website kontaktieren, sammeln wir außerdem bestimmte Informationen, einschließlich Ihres Namens, Ihrer Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Wir bezeichnen diese Informationen als „Kontaktinformationen“. Wenn wir in dieser Datenschutzerklärung über „Persönliche Informationen“ sprechen, sprechen wir sowohl über Geräteinformationen als auch Kontaktinformationen.

Einwilligung zur Datenverarbeitung

Indem Sie unsere Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung zu. Für bestimmte Verarbeitungen holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein (z. B. beim Abonnieren unseres Newsletters oder beim Setzen von Cookies).

Wie verwenden wir Ihre persönlichen Informationen

Wir verwenden die Kontaktinformationen, die wir generell sammeln, um mit Ihnen zu kommunizieren und Ihnen Informationen oder Werbung in Bezug auf unsere Produkte oder Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen. Wir verwenden die von uns erfassten Geräteinformationen, um uns bei der Suche nach potenziellen Risiken und Betrug (insbesondere Ihrer IP-Adresse) zu unterstützen und unsere Website allgemein zu verbessern und zu optimieren (z. B. durch die Analyse der Interaktion und Navigation unserer Kunden) und um den Erfolg unserer Marketing- und Werbekampagnen zu bewerten).

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und zu optimieren. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren oder Ihre Präferenzen über unseren Cookie-Banner verwalten. Google Analytics setzt ebenfalls Cookies ein, um uns zu helfen, die Nutzung der Website zu analysieren. Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer persönlichen Daten durch Google finden Sie hier: Google Datenschutzerklärung. Sie können Google Analytics auch hier deaktivieren: Google Analytics Opt-out.

Datenübertragung in Drittländer

Die durch Google Analytics erhobenen Daten werden möglicherweise in die USA übermittelt. Google ist jedoch dem EU-US-Datenschutzschild unterworfen und verpflichtet, die geltenden Datenschutzvorschriften zu erfüllen.

Weitergabe persönlicher Informationen

Wir geben Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weiter. Wir verwenden Google Analytics jedoch, um zu verstehen, wie unsere Kunden die Website nutzen. Wir sind nur verpflichtet, Ihre persönlichen Daten zu teilen, um den geltenden Gesetzen und Vorschriften zu entsprechen, um auf eine Vorladung, einen Durchsuchungsbefehl oder eine andere rechtmäßige Anfrage nach Informationen, die wir erhalten, zu reagieren oder unsere Rechte anderweitig zu schützen.

Nicht verfolgen

Bitte beachten Sie, dass wir die Datenerhebung und -verwendung unserer Website nicht ändern, wenn wir ein „Nicht verfolgen“-Signal von Ihrem Browser sehen.

Ihre Rechte

Wenn Sie in Europa ansässig sind, haben Sie das Recht, auf Ihre persönlichen Daten, die wir über Sie haben, zuzugreifen und Ihre persönlichen Daten zu korrigieren, zu aktualisieren oder zu löschen. Wenn Sie dieses Recht ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte über die Kontaktinformationen unten. Wenn Sie in Europa ansässig sind, stellen wir außerdem fest, dass wir Ihre Daten verarbeiten, um Verträge mit Ihnen zu erfüllen (z. B. wenn Sie über die Website eine Bestellung aufgeben) oder um unsere oben genannten legitimen Geschäftsinteressen zu verfolgen. Darüber hinaus haben Sie das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten (Recht auf Datenportabilität). Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten nicht in Übereinstimmung mit der DSGVO verarbeiten, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.

Vorratsdatenspeicherung

Wenn Sie eine Bestellung über die Website aufgeben, werden wir Ihre Bestellinformationen für unsere Unterlagen aufbewahren, es sei denn und bis Sie uns bitten, diese Informationen zu löschen. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.

Datensicherheit

Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der DSGVO ist die ITC – IT-CONCEPT Software GmbH. Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:

 

Änderungen

Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren, um zum Beispiel Änderungen unserer Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen. Bitte überprüfen Sie regelmäßig diese Datenschutzerklärung, um über die neuesten Informationen und Praktiken informiert zu bleiben.

Kontaktieren Sie uns

Für weitere Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken, wenn Sie Fragen haben oder wenn Sie eine Beschwerde einreichen möchten, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter [email protected].