IT-Concept | Bausoftware Experten für Ihren Erfolg – ITC: Smart, Kosteneffizient & Persönlich

BIM-Wissen & Innovation: Ihr Experten-Blog für Bausoftware-Lösungen

Praxisnahes Know-how für Architekten, Planer & Ingenieure

Willkommen im IT-Concept Media-Portal – Ihrer Informationsquelle für fundiertes Fachwissen und aktuelle Innovationen rund um digitale Architektur-, Bau- und Planungssoftware. Hier finden Sie wöchentlich exklusive Einblicke, wertvolle Tipps und praxisorientierte Experteninterviews.

Ihr Vorteil: Wir bieten Ihnen ein umfassendes Angebot, das speziell auf die Bedürfnisse von Architekten, Bauplanern, Ingenieuren und Baufachkräften zugeschnitten ist. So bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand und nutzen Ihre Softwarelösungen noch effizienter.

Das erwartet Sie im IT-Concept Media-Portal: Fachartikel & Blogposts: Praxisorientierte Tipps, aktuelle Branchen-News und exklusive Einblicke in innovative Softwarelösungen. Video-Tutorials & Webinare: Verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die direkte Anwendung. Kundenstories & Best Practices: Erfolgsgeschichten und bewährte Methoden, die Ihnen zeigen, wie andere Unternehmen mit IT-Concept Software ihre Projekte erfolgreich umsetzen. Produktneuheiten & Updates: Aktuelle Informationen über neue Features, Software-Updates und innovative Funktionen.

Vertrauen Sie auf: Unsere langjährige Expertise, persönliche Betreuung und zukunftsorientierte Kompetenz. Mit IT-Concept machen Sie Ihr Unternehmen zukunftssicher, steigern Ihre Produktivität und sparen wertvolle Zeit.

BIM-Expertenwissen sichern! Aktuelle Blogposts entdecken & Wissensvorsprung ausbauen!

ITC MEDIA

Categories:

Beschreibung Mit QuickCalc lassen sich Bauprojekte nicht nur kalkulieren, sondern auch optimal strukturieren. In unserem neuesten Video zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Obergruppen definieren, Positionen sinnvoll bündeln und so Ihr Leistungsverzeichnis übersichtlich gliedern. Warum Obergruppen in QuickCalc so wertvoll sind Gerade bei größeren Bauvorhaben können Leistungsverzeichnisse schnell unübersichtlich werden. Obergruppen schaffen hier […]